Im Rahmen von Eucor – The European Campus finden vielfältige, grenzüberschreitende Veranstaltungen statt, insbesondere für Studierende, Promovierende und Forschende der Mitgliedsuniversitäten. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an bevorstehenden Veranstaltungen, von denen einige von den Eucor-Teams organisiert und angeboten werden und andere auf Initiative von Fachbereichen, Abteilungen oder Studierenden der Mitgliedsuniversitäten.
- 25.04.2025, Strasbourg: Ecriv-Rhin – Literarischer Spaziergang. Anmeldung
- 26.04.2025, Strasbourg: Schnitzeljagd. Informationen und Anmeldung
- 27.04.2025, Basel: Besuch des Kunsthauses Baselland der Museums-PASS-musées-Gewinner*innen. Gewinnspiel
- 04.05.2025, Colmar: Besuch des Musée Unterlinden der Museums-PASS-musées-Gewinner*innen. Gewinnspiel
- 11.05.2025, Weil am Rhein: Besuch des Vitra Campus der Museums-PASS-musées-Gewinner*innen. Gewinnspiel
- 12.05.2025, Basel: KI-Eurovision Song Contest. Informationen und Anmeldung
- 13.05.2025, Karlsruhe: Interkultureller Workshop. Informationen und Anmeldung
- 13.-16.05.2025, Offenburg: Eucor MobiLab Roadshow. Informationen
- 19.-24.05.2025: Tour Eucor. Informationen und Anmeldung (Anmeldezeitraum 19.01.-01.02.2025)
- 19.-24.05.2025, Karlsruhe: Eucor Sprachkurse: Gemeinsam Sprache und Kultur erleben. Informationen und Anmeldung
- 22.05.2025, Strasbourg: Sprachcafé und Theaterbesuch.
- 22.-24.05.2025, Strasbourg: PhD-Skill'up. Anmeldung
- 02.-05.06.2025, Landau: Eucor MobiLab Roadshow. Informationen
- 03.06.2025, Strasbourg: Deutsch-französischer Tag der Nachwuchswissenschaftler*innen.
- 06.06.2025, Karlsruhe: Eucor Dinner. Informationen und Anmeldung
- 07.-10.07.2025, Strasbourg: Eucor Summer School zu urbanen Spurenstoffen. Informationen und Anmeldung.
- 09.-11.07.2025, Basel: Eucor MobiLab Roadshow. Informationen
- 11.-12.07.2025, Karlsruhe: Eucor-Bühne beim Unifest Karlsruhe.
- 22.-25.07.2025, Freiburg: Eucor MobiLab Roadshow. Informationen
Vergangene Veranstaltungen 2025
- 08.04.2025, Karlsruhe: Workshop und Kurzfilm Wettbewerb „My study - my story“. Informationen und Anmeldung
- 07. und 11.04.2025, online: Science Slam Workshop für Promovierende und Post-Docs. Informationen und Anmeldung
- 06.-12.04.2025, Strasbourg: Deutsch-französischer Theaterworkshop. Informationen und Anmeldung
- 28.03.2025, Basel: Ecriv-Rhin – Literarischer Spaziergang. Anmeldung
- 27.03.2025, Basel: Diskussionsveranstaltung: Alles für die Tonne? Eine nachhaltige Zukunft jenseits der Wegwerfgesellschaft. Informationen
- 27.03.2025, Strasbourg: Sprachcafé mit anschließendem Besuch des Theaterstücks „Parallax“ im Théâtre le Maillon. Anmeldung
- 26.03.2025 (12:30 Uhr), online (auf französisch): Webinar „Les métiers de la transition énergétique et écologique en Allemagne et en Suisse“. Online-Zugang
- 24.-28.03.2025, Basel: Internationale Studierendenkonferenz „Let’s Think Beyond the Bin : Reimagining consumption for a sustainable future“. Informationen und Anmeldung
- 28.02.2025, Freiburg: Ecriv-Rhin – Literarischer Spaziergang. Anmeldung
- 11.02.2025 (12:30 Uhr), online (auf französisch): Webinar „Les métiers de la culture et du tourisme en Allemagne et en Suisse“. Online-Zugang
- 06.02.2025, Strasbourg: Sprachcafé mit anschließendem Besuch des Theaterstücks „Voice Noise“ von Jan Martens. Informationen und Anmeldung
- 31.01.-02.02.2025, Freiburg: WASSERALARM: Wassercampus. Informationen und Anmeldung
- 28.-29.01.2025, Karlsruhe: Workshop zum Forschungsdatenmanagement. Informationen und Anmeldung
- 14.01.2025 (12:30 Uhr), online (auf französisch): Webinar „Le marché de l'emploi dans le Rhin supérieur“. Online-Zugang
- 09.01.2025, Freiburg: Galette des Rois – Eine französische Soirée der Dreikönigstradition. Informationen und Anmeldung