Eucor-Schnitzeljagd: Ein Tag gelebter europäischer Gemeinschaft

Am Samstag, den 26. April 2025, trafen sich 28 Studierende aller fünf Eucor-Universitäten zu einem gemeinsamen Abenteuer in Strasbourg: einer Eucor-Schnitzeljagd.
Der Startschuss fiel am Place Broglie im Herzen von Strasbourg direkt vor dem Rathaus. Beim anschließenden Icebreaker, der von Wilma Sendtko und Isabel Kerscher moderiert wurde, konnten sich die Teilnehmenden kennenlernen und sich über ihre Studienerfahrungen im trinationalen Eucor-Raum austauschen.
Die Schnitzeljagd führte die Gruppe zunächst zum Rheinpalast, einem imposanten Bauwerk aus der wilhelminischen Epoche. Weiter ging es über den Place Ungerer zur Zentrale von ARTE – ein Symbol deutsch-französischer Kooperation – bis hin zum Europäischen Parlament, dem Höhepunkt des Nachmittags. Dort wurden die Teilnehmenden empfangen und durch die verschiedenen Bereiche des Parlaments geführt. Zu sehen waren unter anderem eine thematische Ausstellung zur polnischen EU-Ratspräsidentschaft, ein Architekturmodell des Parlaments und der Plenarsaal des Europäischen Parlaments. Die Gruppe zeigte großes Interesse, stellte zahlreiche Fragen und diskutierte lebhaft über europäische Politik und Institutionen.
-
© Isabel Kerscher -
© Isabel Kerscher -
© Isabel Kerscher -
© Isabel Kerscher
Auch nach dem offiziellen Programm endete der Tag nicht: Viele Studierende nutzten die Gelegenheit, den Abend gemeinsam in Strasbourg ausklingen zu lassen. In lockerer Atmosphäre wurden neue Freundschaften geschlossen, Erfahrungen ausgetauscht und die Stadt von einer anderen Seite entdeckt.
Alles in allem war es ein gelungener, erlebnisreicher Tag, der von bereichernden Begegnungen, neuen Eindrücken und gelebter grenzüberschreitender Verbundenheit geprägt war.
Organisiert wurde das Event vom Eucor Student Council, vertreten durch Elena Gencevičiūtė der Universität Basel, Lison Thery von der Universität Freiburg, Markus Magarin vom KIT, Alizée Centlivre von der Université de Haute-Alsace sowie Maud Panarello von der Université de Strasbourg, die mit viel Engagement die spannende Schnitzeljagd durch die Europastadt auf die Beine gestellt hatten.
Von Isabel Kerscher