Alle Studiengänge auf einen Blick

Was kann man an den Universitäten des European Campus studieren? Wer sich diese Frage stellt, kann sich jetzt ganz einfach online im gemeinsamen Studiengangsverzeichnis von Eucor – The European Campus informieren. Charlotte Tavernier von der Université de Strasbourg hat als Projektbeauftragte für Mobilität und Lehre am European Campus die Programmierung des Verzeichnisses zwischen den Universitäten koordiniert.
Was ist das Studiengangsverzeichnis des European Campus?
Charlotte Tavernier: Das gemeinsame Studiengangsverzeichnis erfasst online alle Bachelor- und Masterstudiengänge, die die Universitäten Freiburg, Haute-Alsace und Strasbourg sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) anbieten. Die Studiengänge der Universität Basel konnten bisher leider noch nicht integriert werden. Ein Link auf unserer Webseite verweist aber auf das Angebot der Basler Universität. Das Verzeichnis zeigt sehr eindrücklich die Vielfalt und auch die Komplementarität der Studienangebote am European Campus. Die Bündelung auf einer Plattform vereinfacht die Suche nach einem passenden Studiengang. Es müssen jetzt nicht mehr verschiedene Webseiten durchsucht werden, sondern jede und jeder kann sich gezielt auf einer Webseite informieren.
Für wen ist das Studiengangsverzeichnis besonders interessant?
CT: Ich sehe drei Zielgruppen, denen unser Tool viel Recherchearbeit abnimmt. Zum einen sind dies internationale Studierende aus der ganzen Welt, die sich hier gesammelt über unsere Studiengänge informieren können. Des Weiteren profitieren unsere eigenen Studierenden von dem Verzeichnis, also alle Studierenden, die an einer der Mitgliedsuniversitäten von Eucor – The European Campus eingeschrieben sind: Wenn sie die Eucor-Mobilität nutzen möchten und im Rahmen ihres eigenen Studiums Kurse an einer der anderen Universitäten belegen möchten, bekommen sie hier einen Überblick, was für Fächer und Studienmöglichkeiten es gibt. Und zu guter Letzt können Bachelor-Studierende sich hier auf die Suche nach einem passenden Masterstudiengang in der Region begeben.
Wie kann ich das Online-Verzeichnis nutzen?
CT: Das kommt ganz drauf an, was gesucht wird. Wer auf Ideensuche ist, kann das Verzeichnis als Liste nutzen und sich einen Eindruck verschaffen, was es alles gibt. Wer schon weiß, in welche Richtung seine Studienwünsche gehen, kann im Verzeichnis gezielt unter anderem nach Fachbereich, Studiendauer, Universität oder Sprache suchen. Besonders ist, dass wir den internationalen Aspekt berücksichtigen. So sind internationale Studiengänge oder Studiengänge mit Doppelabschlüssen deutlich markiert.
Das Studiengangsverzeichnis wurde im Rahmen des Interreg-Projektes „Eucor – The European Campus: Grenzüberschreitende Strukturen“ erstellt und von der Europäischen Union kofinanziert.